Almkulinarik by Richard Rauch


WARUM ALMKULINARIK? 

  • Kulinarisches Niveau der Hütten steigern
  • Regionale Lieferanten miteinbeziehen 
  • Neue tolle Gerichte kreieren (Saisonal) 
  • Weg von Convenience (Fertigprodukten) wie z.b. Pommes & co.

Unsere Almkulinarikgerichte seit 2019


© Martin Huber


  • Sommer 2019: Ramsauer Hütteneintopf
  • Winter 2019/2020: Mediteranes Dachstein Omellette
  • Sommer 2020: Sattelbergrolle
  • Sommer 2021: Buntes Neckipfandl
  • Winter 2021/2022: Würziger Rindfleischeintopf
  • Sommer 2022: Überbackenes Frischkäsebrot
  • Winter 2022/2023: 3erlei Aufstriche mit Bauernbrot 
  • Sommer 2023: Tante Pepi´s Stanitzel
  • Winter 2023/2024: Erdäpfel-Kräuterpalatschinken mit Bergkäse überbacken
  • Sommer 2024: Sattelberg- Saibling
  • Winter 2024/2025: Kaskrainer im Knuspermantel
  • Sommer 2025: Ramsauer- Grillkäsespießchen

© Martin Huber